Ab 1. August 2018 neuer Beruf an der Sebastian-Lucius-Schule
Kurzbeschreibung Kaufmann/-frau E-Commerce
Wer hat nicht schon einmal in einem Online-Shop gekauft? Amazon, ebay und andere Portale dieser Art sind nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung hat auch im Handel Einzug gehalten.
Deshalb nun auch der neue Ausbildungsberuf: Kaufmann/-frau im E-Commerce!
Dieser wird den veränderten Anforderungen, die die Nutzung von Online-Vertriebskanälen mit sich bringt, Rechnung tragen. Auch die damit in Verbindung stehenden rechtlichen Rahmenbedingungen sind Inhalt der Ausbildung. Sie gestalten Online-Sortimente, übernehmen die Vertragsanbahnung und -abwicklung im Online-Vertrieb und kommunizieren mit den Kunden. Ebenso wird die Entwicklung und Umsetzung von Online-Marketing-Maßnahmen sowie die Auswahl, Einrichtung und Nutzung von Online-Vertriebskanälen und die Auswertung der Prozesse im E-Commerce anhand von Kennziffern eine Rolle spielen.
Der Kaufmann/-frau im E-Commerce findet seinen Einsatz in Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen online oder in Verbindung mit anderen Vertriebskanälen anbieten oder verkaufen. Das sind neben den Handelsunternehmen auch Unternehmen der Branchen Tourismus, Versicherungen, Dienstleistungsanbieter oder Hersteller.